Mehrdimensionale Signale und Systeme
Inhalt
Lineare Abtastung, Fourierreihen, Fouriertransformation von Zahlenfolgen, z-Transformation, Abtasttheorem, lineare Transformation. - Systeme: Übertragungsfunktionen, Impulsantwort, Kausalität, Differenzengleichungen, Rekonstruierbarkeit. - Netzwerke - Filter - Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen - Tomographie: Radon Transformation, Rekonstruktion. - Bildverarbeitung: Kantendetektion, Graustufentransformation, Histogrameinebnung, Filterung, morphologische Operationen. - Wellen - Computer Graphics.
Termine
Die Veranstaltung Mehrdimensionale Signale und Systeme wird jedes Wintersemester angeboten. Den Vorlesungsbeginn sowie die Vorlesungszeiten entnehmen Sie bitte der Vorlesungsankündigung.
Studiengänge
Studiengang | Prüfungsordnung | Leistungspunkte | Semesterwochenstunden | (Wahl-)<wbr>Pflicht |
M.Sc. EE | 2002, 2009 | 6 | 5 | WP |
M.Sc. IT | 2011 | 6 | 5 | WP |
M.Sc. Wing IT | 2011, 2015 | 6 | 5 | P |
Online-Community Moodle
Die Veranstaltung ist auch online präsent. Auf der Lernplattform Moodle können sich alle Studierenden der Bergischen Universität kostenfrei anmelden und so auf weitere Lehrmaterialien zugreifen. Dazu gehören beispielsweise studienbegleitende Tests und ein Online-Forum, in dem online Fragen gestellt und beantwortet werden können.